Padmalaya News
September - November 2024
Im Herbst schritt der Renovationsprozess mit grossen Schritten voran. Das Dach wurde neu isoliert und eingedeckt. Alle Fenster wurden ausgewechselt. Die Aussendämmung im Erdgeschoss ist abgeschlossen. Die oberen Etagen werden aktuell gedämmt und die Holzfassade dabei direkt erneuert. Swami Aniruddha kam zu Besuch und half uns, in den Innenräumen Decken einzureissen, Räume leerzuräumen und den Gartenschopf zu entrümpeln. Elektriker arbeiten gerade daran, das Haus elektrisch auf einen optimalen Stand zu bringen und die Wärmepumpe wurde nun angeliefert.
![photo_2024-09-25_17-39-24.jpg](https://static.wixstatic.com/media/df2343_492da9df7bab4d9ab8641619345df3f7~mv2.jpg/v1/fill/w_559,h_258,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/df2343_492da9df7bab4d9ab8641619345df3f7~mv2.jpg)
Juli - August 2024
In dem zukünftigen Tempelraum haben wir einen provisorischen Altar errichtet. Dies gibt dem Padmalaya Chalet bereits einen richtig wohnlichen Touch.
Vor jedem Arbeitseinsatz machen wir nun ein gemeinsames Gebet mit allen Helfern. So starten wir nun immer gestärkt und mit einem klaren Geist in den Arbeitstag und die Renovationsarbeiten gehen zügig voran.
![pad.jpg](https://static.wixstatic.com/media/df2343_5109a6492a994d36ab5972ce9fefe3ed~mv2.jpg/v1/fill/w_559,h_419,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/df2343_5109a6492a994d36ab5972ce9fefe3ed~mv2.jpg)
Juni 2024
Der Juni stand ganz im Zeichen der Dachrenovation. Es wurde ein Gerüst aufgestellt und wir haben das gesamte Dach abgedeckt. Ein Team arbeitet auf dem Dach und ein anderes am Boden, wo die Ziegel alle abgewaschen werden. Wir werden die fast 90 Jahre alten Ziegel, zumindest alle, die nicht kaputt sind, wiederverwenden.
Bei der Arbeit machte uns das sehr regnerische Wetter oft einen strich durch die Rechnung. Aber wir haben es geschafft, das Dach abzudecken. Nun wird es in einem nächsten Schritt neu isoliert, bevor es wieder neu gedeckt wird.
![photo_2024-05-28_21-50-00.jpg](https://static.wixstatic.com/media/df2343_2fa81c773539412382e27da1c569cd1a~mv2.jpg/v1/fill/w_559,h_349,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/df2343_2fa81c773539412382e27da1c569cd1a~mv2.jpg)
Mai 2024
Paramahamsa Sri Swami Vishwananda besuchte das Padmalaya Chalet zum allerersten Mal. Wir waren überglücklich, ihn im Haus begrüßen zu dürfen, obwohl die Bauarbeiten gerade erst begonnen haben.
Vor vielen, vielen Jahren, als Paramahamsa Vishwananda seine Mission in Europa begann, lebte er in Hünibach am Thunersee. So war es etwas ganz Besonderes, ihn quasi in der alten Heimat zu empfangen.
Weitere Fotos gibt es auf unserem Instagram-Account!
![2024-05-24-p-1047.jpg](https://static.wixstatic.com/media/df2343_6fdd16f926d74c209257fb3924e41e7d~mv2.jpg/v1/fill/w_559,h_373,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/df2343_6fdd16f926d74c209257fb3924e41e7d~mv2.jpg)
April 2024
Der April stand ganz im Zeichen des Garten-Seva (Seva = selbstloser Dienst). Jedes Wochenende, egal bei welchem Wetter, waren Helfer im Garten im Einsatz. Riesige Mengen an Unkraut und Brombeeren wurden entfernt, manchmal mit schweren Maschinen. So erkannte man nach und nach einen ursprünglich wunderschönen. terrassierten Garten. Die Aussicht auf den Thunersee war schon immer schön, aber ohne das meterhohe Unkraut ist sie noch viel schöner. Es ist Kompost entstanden und die ersten Schritte in Richtung Permakultur sind bereits getan. Eine neue Häckselmaschine war dafür eine wichtige Investition.
Die ersten kräftigen Sonnenstrahlen konnten nun wieder ins Haus scheinen. Ein erster Frühjahrsputz im Inneren half, all die Spinnweben und den Staub der vielen Jahre zu entfernen. Das Padmalaya Chalet beginnt schon ein wenig zu glänzen, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt.
![photo_2024-02-10_21-26-14.jpg](https://static.wixstatic.com/media/516402_d97df1a33a8749439240807157dec241~mv2.jpg/v1/fill/w_559,h_419,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/516402_d97df1a33a8749439240807157dec241~mv2.jpg)
Oktober 2023 - März 2024
Am 31. Oktober 2023 erwarben wir das Padmalaya Chalet bei einer Auktion. Das Haus stand seit über 8 Jahren leer. In den ersten Monaten mussten wir ein Team für die Leitung des Projektes definieren. Darüber hinaus wurden verschiedene andere Teams gebildet, die sich um einzelne Aufgabenbereiche kümmern werden. Ein Team begann bereits mit einer umfassenden Planung der gesamten Gebäudesanierung. Die erste Aufgabe bestand darin, das Haus wieder an die Strom- und die Wasserversorgung anzuschließen. Es wurden Pläne erstellt, wie das Haus aufgeteilt werden wird und wie die Renovierung ablaufen sollen. In einem ersten Schritt soll das Dach saniert und die Energieeffizienz des gesamten Gebäudes optimiert werden. Anschließend wird eine neue Heizungsanlage installiert und die Fenster werden ausgetauscht, um die Energieeffizienz weiter zu erhöhen. Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Partnern zusammen, wenn wir dies nicht selbst tun können.
Ein Gartenteam hat bereits mit der Entrümpelung des Gartens begonnen. Es wurde eine große Menge an überwucherten Gartenflächen freigelegt, die Überwucherungen am Hauses wurden entfernt, um die Schäden an den Hauswänden zu erkennen. Ein Küchenteam wurde gebildet, um sicherzustellen, dass die Freiwilligen immer gut verpflegt werden.
![photo_2024-03-09 00.18.03.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/516402_ab58a26821dc4fb0b359a46a00e254ea~mv2.jpeg/v1/fill/w_559,h_314,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/516402_ab58a26821dc4fb0b359a46a00e254ea~mv2.jpeg)